Die Steuerung unserer Heiz-Kühlmischer-Kombinationen erfolgt auf Grundlage einer Siemens S7-1500 SPS und erfüllt die heutigen Anforderungen an Sicherheit, effizient und Wirtschaftlichkeit. Durch die Entwicklung und Programmierung der Steuerung aus einer Hand, ist eine optimale Einbindung der Mischerkomponenten gewährleistet.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, Allen-Bradley SPS Komponenten, inklusive Touchpanel, einzusetzen. Die Steuerung kann auch nach UL/NEMA Ausgeführt werden. Außerdem kann die Steuerung mit einer Schnittstelle für den Datenaustausch mit einer übergeordneten Steuerung ausgestattet werden.
Zur Bedienung und Prozessvisualisierung wird ein Siemens Bedienpanel TP1200 (12” Farbdisplay mit Touchbedienung und Ethernet-Schnittstelle) eingesetzt. Das Bedienpanel bietet eine funktionsorientierte Bedienung der Heiz-Kühlmischer-Kombinationen im Hand- oder Automatikbetrieb.
Die Eingabe und Verwaltung der Mischparameter erfolgt in tabellarischer Form durch einzelne Arbeitsschritte. In jedem Arbeitsschritt können die Parameter Zeit, Temperatur, Strom, Drehzahl, Flüssigkeitszugabe etc. frei definiert und in einem Mischprogramm abgespeichert werden. Über das Bedienpanel stehen bis zu 99 Mischprogramme zur Verfügung. Optional lässt sich die Steuerung mit einer integrierten Fernwartung ausstatten.