Der MIXACO Labormischer funktioniert genauso wie ein großer Containermischer. Beim Labormischer ist der Mischbehälter allerdings nur bis 12 Liter groß und kann ganz einfach händisch ausgetauscht werden.
Der Behälter wird unter dem Mischer fixiert und für den Mischvorgang um 180° auf den Kopf gedreht. Das Mischgut wird durch die Mischwerkzeuge im Container nach oben transportiert und sinkt durch die Schwerkraft wieder nach unten. Das Ergebnis ist eine perfekte Durchmischung ohne Toträume.
Unser Labormischer ist ideal für die Produktentwicklung, Versuchsmischungen, Qualitätssicherung und Kleinproduktionen. Mischen Sie Komponenten mit sehr unterschiedlichen Schüttgewichten, Strukturen und Größen miteinander.
Auch Stäube und feinste Partikel werden optimal gemischt. Schließen Sie Agglomerate bis hin zu Primärpartikeln auf. Während des Mischens können Flüssigkeiten und Gase zugeführt werden.
Realisieren Sie verschiedenste Coating-Prozesse, wie zum Beispiel die Beschichtung mit flüssigen Rohstoffen, die anschließend durch kontrollierte Abkühlung auf den Partikeln wieder verfestigt werden.
Das gradgenaue Abkühlen bzw. Erwärmen der Mischung erfolgt über die optionale Ausführung des Labormischers mit einer Heiz-/ Kühleinheit. Über eine doppelwandige Ausführung des Mischbehälters wird die Mischung präzise temperiert.
Über die Steuerung erfolgt eine umfassende Datenerfassung zu Temperatur, Drehzahl, Wirkleistung, Drehmoment, Feuchtegehalt und zahlreiche andere Parameter, die über das Touch-Panel visualisiert werden.
Unser Labormischer bietet alle gängigen Mischverfahren:
- Homogenisieren
- Mischen
- Emulgieren
- Zerkleinern
- Auflösen
- Dispergieren
- Blenden
- Einfärben
- Aufbereiten
- Zerkleinern / Verringern der Partikelgröße
- Agglomeration
- Deagglomerieren
- Trocknen / Vakuumtrocknen
- Granulieren / Sprühgranulieren / Feuchtgranulieren
- Homogenisierung von Schüttgütern
- intensives Deagglomerieren
- sanftes Homogenisieren
- Verbesserung der Produktqualität
- Verschmelzung von Stoffen
- Benetzung von Partikeln
- Dispergierung von Flüssigkeiten
- Veränderung von Funktionen und Eigenschaften
- Coating / Partikel-Beschichtung
- Compoundieren
- Aufbereiten & Einfärben von Fasern
- etc.